Tagebücher » MissTesa » News, Bilder, Videos - Online
Tagebuch MissTesa
2020-03-21 08:30
Lagebericht ..
Puh, ich wollte mich schon viel früher zurück melden. Eigentlich, aber wie das immer so ist, dann hat man einfach andere Dinge im Kopf. Wo ich vor 3 Wochen noch die Corona Panikmache milde belächelt habe, so muss ich jetzt zugeben, das ich das ganze unterschätzt habe. Noch sind wir alle gesund, aber diese ganze Entwicklung macht mir schon Sorge. Nicht, das wir jetzt lospilgern und Hamsterkäufe machen, soweit sind wir noch nicht, aber man ist doch nachdenklicher. Man hat das irgendwie im Kopf, egal wo man hin fährt. Die Straßen sind aktuell sehr frei, die Kinder zu Hause, es ist generell ein wenig Untergangsstimmung, jeder ist in sich gekehrt. Fast jeder, die Ausnahmen gibt es wohl in jeder Stadt. Nachdem es die ersten Fälle in Essen gab bin ich wieder aufs Auto umgestiegen. Den einen Montag war die Bahn so voll, man hätte nicht umfallen können, hätte da einer mit Corona gehustet wären bestimmt 100 Leute infziert worden. Und das macht mir auch Sorge, das es so hoch ansteckend ist. Zumal, der erste Fall bei uns in Herne, eine Lehrerin die nur getestet wurde weil der Mann die Symptome hatte, sie selber war völlig smyptomfrei, das macht es so gefährlich. Da braucht man weniger Angst vor den Hustenden haben, als vor denen die gar keine Symptome zeigen. Ich vermute auch, wie viele andere wahrscheinlich auch, das die Dunkelziffer der infizierten viel viel höher ist. Mein Mann hatte Bronchitis, er hatte auch Fieber, Halsschmerzen und Durchfall .. Corona? Ich hatte zur Blasenentzündung auch Fieber, Huste seit längerem und habe Schnupfen, Corona?! Und viele werden auch gar nicht getestet. Hasenzahn zB, er liegt flach, Lunge macht Probleme, Halsschmerzen, Fieber, starker und trockener Husten. Er hatte weder Kontakt mit einem Infizierten noch war er im Risikogebiet. Daher wurde er nicht getestet. Richtig finde ich das nicht. Man kann ja gar nicht mehr sagen ob man Kontakt zu einem Infizierten hatte. Nehmen wir mal an, diese Lehrerin hätte 10 Kinder angesteckt, die ebenfalls keine Symptome zeigen, diese fahren mit dem Bus mit dem auch mein Sohn fährt, Kinder nehmen keine Rücksicht oder halten Abstand im überfüllten Schulbus, Nico bringt es mit zu uns nach Hause. Die besagte Schule ist tatsächlich nicht weit entfernt von der meines Sohnes. Von daher gar nicht so abwegig. Kontakt zum Infizierten somit negativ, nicht wissentlich oder absichtlich. Und was ist Risikogebiet? Mittlerweile doch überall. Die Ausgangssperre ist längst überfällig. Ich könnte jetzt noch einen Sermon über die leute schreiben die alles Klopapier wegkaufen und sich danach mit Freunden in der Stadt treffen .. Aber das würde jeden Rahmen sprengen. Ja, auch wir stocken unsere Vorräte auf, das heißt aber bei uns, wir nehmen dann und wann beim Einkaufen mal was mit, mal ne Konserve, wenn vorhanden auch ein Paket Nudeln oder Klopapier. Das ist aber eher die Angst, irgendwann einfach nichts zu mehr bekommen. Wir stehen, bedingt dadurch das wir wegen der Arbeit nicht jederzeit einkaufen können, ständig vor leeren Regalen. In der Kanzlei läuft der Betrieb weiter. Mit der Verkündung der Schul- und Kitaschließungen wurde nochmal und mit Nachdruck Homeoffice beantragt. Die kommen aber leider nicht aus dem Quark. Montag bis Mittwoch war Nico mit im Büro, Donnerstag bin ich später gefahren, war aber nicht lange da weil ich mir den Magen verdorben hatte und gestern war ich dann halben Tag. Theoretisch darf ich auch zuhause bleiben. Man hat aber jeden Tag mit der finalen Regelung für das Homeoffice gehofft. Es hieß erst das wir die Rechner mitnehmen sollen. Mittwoch hieß es dann, das meine Kollegin und ich, Laptops bekommen, die unser Techniker DOnnerstag fertig machen sollte. Daher war ich trotz Magen Problemen Donnerstag in der Kanzlei. Da teilte mir mein Chef dann mit, das der Techniker zuhause sei, Quarantäne, weil einer seiner VErwandten Verdachtsfall sei, er würde nun die Laptops nach Hause bekommen und die fertig machen und uns per Boten zusenden. Meiner Kollegin und mir direkt nach Hause. Ich hab ihm gestern noch mal eine Mail geschrieben wann wir damit rechnen können. Es muss dann jemand hier sein. Ich glaube nicht das ein Nachbar den Laptop in Empfang nehmen darf, auf dem hoch sensible Daten drauf sind. Somit bleibe ich, meine Kollegin auch, ab Montag zuhause. Schreibtisch ist leer geräumt, alle Unterlagen hier, ich könnte sofort starten. Und will es auch. Ich kann da nichts für. Der Chef war froh das wir überhaupt kamen. Die Geschäftsführung hat allen Müttern die Zustimmung gegeben bei vollem Gehalt zu hause zu bleiben, bis zu den Ferien. Naja ..Bin gespannt wie Homeoffice wird, wir haben Stundenplan erstellt, Nico hat massig Hausaufgaben auf, 14 Seiten wurden Montag online gestellt. Eine Kollegin die in der Kanzlei verbleibt wird uns dann zuarbeiten und unsere Schreiben die wir drucken fertig machen, zur Unterschrift dem Chef vorlegen und verschicken, scannen und verschlagworten. Begeistert war sie nicht, ist sie aber nie wenn sie wieder für andere Aufgaben eingeplant wird. Da ist tatsächlich oft Theater. Wenn mir mein Chef sagt, ich soll meine Post nicht machen sondern die Mappe ihr geben, dann mache ich das. Sie sagt dann sie soll nur seine, nicht aber unsere Post machen. Es ist schwierig. Was gut ist, das wir nicht an die Bürozeiten gebunden sind. Wir sollen arbeiten wie es die Kinderbetreuung zulässt. Ob mittags, abends oder nachts ist egal. Was erfreuliches, unser FoFi ist endlich da. Unser neues Auto. Jetzt sind wir froh keinen Neuwagen bestellt zu haben, wo Ford jetzt die Produktion erstmal einstellt. Das Auto ist toll. Fährt sich total leichtgängig und der ganze Schnick Schnack ist teilweise wirklich gewöhnungsbedürftig. Beim ersten Mal Autobahn war ich erschrocken, dachte warum blinke ich jetzt, ich will, und kann, gar nicht die Spur wechseln weil da ein Auto war. Nennt sich toter Winkel Assistent und leuchtet im Aussenspiegel orange. Erschrocken war ich dann einen Morgen auf dem Weg zur Arbeit, Montag war das, der erste Tag mit Nico im Büro. Hauptstraße, war auf der Linken Seite als wir in Richtung tiefstehender Sonne auf eine Brücke zu fuhren. Durch den Wechsel von Sonne auf Schatten dachte der FoFi da sei ein Hindernis, es piepte laut, das Display leuchtete Rot "Kollisionswarnung". Danach war ich wach, hätte vor Schreck fast das Lenkrad rum gerissen. Einparken mit der Kamera ist toll, ich komme auch in kleinste Lücken ohne Probleme rein und kann sogar wenden, wo ich mich vorher nie getraut hätte. So, ich troll mich mal :) Kommentare |
MissTesa Offline41 Jahre, DE 2020-03-21 08:30 |