Willkommen auf Tagtt!
Sunday, 10. December 2023
Alle » News, Bilder, Videos - Online
2008-08-14 09:22
Die Top 5 schlechter Produzenten
![]() Ein weiteres Hobby (oder Interesse) von mir, dass ich irgendwie vergessen habe zu erwähnen, sind Autoren und Produzenten von Billigunterhaltung, die sich dann doch irgendwann zum Kult entwickelt hat. Weil ich immer denke, die machen das, ohne zu wissen, dass es was werden könnte, ganz im Gegenteil, sie gehen erstmal davon aus, dass es nur Scheiße wird. Die Produzieren bewusste Kacke, die die Leute nur Lesen um an nichts denken zu müssen. Und Plötzlich, so nach einiger langer Zeit isses voll der Hype. Ich finde das ist echt ein Phänomen. Ich habe lange überlegt dass hier zu zeigen, weil die meisten doch wohl eher unbekannt sind. Ob das wen interessiert. Egal. muss ja keiner Lesen, wenns zu doofe ist. Also meine Top 5 der besten Produzenten von Scheiß: 5. Karl-Herbert Scheer: Perry Rodan Davon gibt es Hörbucher zu kaufen als Kultbox mit allen Teilen die es gibt oder so. Es gibt Figuren und Poster und was weiß ich. Und die Inhalte sind ganz unterstes Science Fiction. 4. Helmut Rellergerd: John Sinclair Stephen King ist ja schon für eine recht breite Masse. Aber das von Helmut Rellergerd befriedigt dann mehr so den Kaffesatz der breiten Masse. Der hat das unter einem Pseudonym geschrieben, ob es jetzt wegen der Angst war, für solch einen Scheiß zur Rechenschaft gezogen zu werden, oder weil er wusste es wird Kult und er wollte ein ruhiges Leben haben.. man weiß es nicht. 3. Hansrudi Wäscher: Sigurd, Nick Comics. Die hat Großpapa noch gelesen. Dementsprechend ist auch der Unterhaltungswert. Aber es hat funktioniert. Die wurden alle nachcoloriert, neu aufgelegt und, und, und. 2. Axel Berger: Western Romane Die Thematik allein sollte doch schon zum scheitern verurteilt sein, denkt man. Tja, aber ich glaube wir sehen das so, weil Herr Berger erstmal den Grundstein für triviale Westernunterhaltung gelegt hat. Seit dem ist Western = blöd. Ab und an beweisen Filme wie "Dead Man" glücklicherweise das Gegenteil. 1. Stephen J. Cannell: A-Team Die bauen Autos innerhalb einer Stunde so um, wie es VW oder Audi oder Opel oder Benz (etc.) seit ihrer ganzen Bestehenszeit nicht hinbekommen haben. Und für jeden was dabei. Ein Alter, ein Schwarzer, ein Idiot, ein Schönling und eine Frau. Funktioniert! TagsKommentare
10:56 14.08.2008
Jau, haben wir auch immer gespielt, das A-Team. Aber da niemand der bekloppte sein wollte, musste ich das immer übernehmen :( Weil meine damalige Nachbarin Janette Hansmann immer die Frau spielen durfte. Dafür musste sie aber am Ende auch jeden Jungen einmal küssen. Da war ich dann doch lieber der bekloppte mit der Socke als Freund. John Sinclair gibts noch? Also im Laden finde ich das nie..... ![]() unbekannt
09:52 14.08.2008
Zu 5: Habe ich selber in meiner Jugend gerne gelesen. Zu 4: Habe ich noch viel lieber gelesen ud lese es auch jetzt noch manchmal Zu 1. Absolute Kult-Serie meine Kindheit. Wenn man dann als Kind im Wald mit seinen Freunden die Folgen nachgespielt hat und eine menge Spaß dabei hatte. *g* Kommentar löschen |
2008-08-14 09:22 |